rivaALVA Life SafePro-EM | Blockaktivkohlefilter mit EM-Keramik + zertifizierter Legionellen-Bakterien Membranfilter, bioganisches Kartuschengehäuse, Metallgehäuse, Schlauchanschluss-Set
rivaALVA Life SafePro-EM – die doppelte Filterlösung für gesünderes Leitungswasser!
Sicherheit im Doppelpack! Mit diesem Set erhalten Sie einen rivaALVA Life-EM Blockaktivkohlefilter und einen riva Multi Legionellen- und Bakterienfilter in Kombination.
Damit haben Sie effizienten Schutz und hohe Sicherheit, denn der rivaALVA Life hat mit 20 Mikrometer Filterleistung ein breites Schadstoff-Filterspektrum. Der Ultrafeinfilter (riva Multi) mit seinen Hohlfasermembranen und einer Filterfeinheit von 0,2 Mikrometer, sorgt für optimalen Schutz vor Legionellen, Bakterien und Keimen.
Wir empfehlen diese Kombi-Filterlösung mit EM-Keramik:
- Wenn Sie hohe Gesundheits- und Sicherheitsansprüche an Ihr Trinkwasser haben. Mit dem rivaALVA Life SafePro-EM erhalten Sie eine optimale Wasserqualität und Wasserkontrolle ohne Verlust lebenswichtiger Mineralien und Vitalstoffen, denn diese bleiben im Wasser erhalten.
- Die Blockaktivkohle mit EM-Keramik (Effektive Mikroorganismen) kann für vitaleres und energetisierendes Wasser sorgen
- Bei Problemen mit Allergien.
- Bei Immunschwäche, Autoimmunerkrankungen oder wenn Sie med. Therapien erhalten, die das Immunsystem schwächen.
- Bei problematischem Eingangswasser und/oder wenn alte Leitungsnetze im Haus vorhanden sind.
- Bei akutem Legionellen- oder E. coli Bakterien-Befall und/oder Warnungen vom Wasserversorger.
- Bei der Nutzung von eigenem Brunnenwasser für die Trinkwasserversorgung.
- Wenn Sie eine hocheffiziente Filterlösung für Hygienebereiche wie z.B. in Praxen, Laboren oder Krankenhäusern benötigen, denn alle Filtermaterialien sind von deutschen Laboren geprüft und zertifiziert.
- Wenn Sie in öffentlichen Einrichtungen sicheres Trinkwasser aus der eigenen Leitung nutzen möchten, denn mit dem rivaALVA Life SafePro-EM haben Sie eine hohe Sicherheitsstufe. Ideal für Kindergärten, Seniorenheime, Krankenhäuser, Schulen, Büros etc.
- Wenn Sie kostengünstiges und gefiltertes Trinkwasser aus der eigenen Leitung genießen möchten und sich das Kistenschleppen sparen möchten.
Vorteile:
- Die Kartuschengehäuse der rivaALVA-Serie sind biologisch abbaubar.
- Das Wasser läuft nur durch die Filterkartuschen und hat keinen Kontakt zum Alu-Innengehäuse.
- Das System ist sehr kompakt und findet unter der Spüle oder dem Waschbecken meist überall seinen Platz. Die Filtergehäuse messen jeweils nur 12,5 cm in der Korpuslänge und 7 cm im Durchmesser.
- Die Kartuschenwechselfrequenz liegt in der Regel (je nach Qualität des Eingangswassers) bei 6 Monaten.
- Selbstverständlich sind auf Anfrage Laborzertifikate erhältlich.
- Das Filtersystem hat eine anerkannte, zertifizierte Druckprüfung bis max. 30 bar Stossdruck. (Zertifikat auf Anfrage erhältlich)
- riva Filterlösungen filtern in geschlossenen Filterpatronen. Das Wasser hat bei der Filterung keinen Kontakt zum Alu-Innengehäuse!
Wie wirkt EM Keramik?
EM Keramik kann größere Wassercluster aufspalten. Wassercluster haben Schwingungseigenschaften und sind Resonanzkörper. Durch die Aufspaltung entsteht eine niedrigere Oberflächenspannung und die kleineren Wassercluster erhalten feinere, energetischere Strukturen. Das Ergebnis: Die Lebensquelle Wasser kann von den Zellen besser aufgenommen werden.
Die Keramik besitzt dazu die außergewöhnliche Fähigkeit zur Antioxidation, das heißt, sie kann nicht nur dabei helfen Oxidation zu verhindern, sondern unterstützt bereits erfolgte Oxidation rückgängig zu machen.
Wasser hat eine sehr große Bedeutung in der Informationsmedizin. Gefiltertes, energiereiches Wasser mit vitalen Informationen ist ein wichtiger Bestandteil für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Der Trinkwasserfilter rivaALVA Life mit EM Keramik kann Sie mit besserem Wasser versorgen.
Die Effekte der EM-Keramik sind noch weitestgehend unerforscht, daher basieren die Eigenschaften auf Erfahrungen vieler Anwender.
Was ist EM Keramik?
EM Keramik bewirkt ein Aufspalten der großen Wassercluster. Je kleiner die Cluster sind, desto energiereicher wird das Wasser. Tonmaterial wird mit EM beim Herstellungsprozess der Keramik mehrfach gemischt und mit unterschiedlichen Temperaturen unter Luftabschluss (anaerob) bei etwa 800 bis 1300 °C gebrannt. Es findet eine feinenergetisches Resonanzübertragung von den Effektiven Mikroorganismen auf die EM Keramik statt. Durch Ionenaustausch und Tilgung von schädlichen Informationen in den Wassermolekülen kann EM Keramik als Resonanzkörper den reinen Originalzustand des Wassers wiederherstellen.
AKTIVKOHLEBLOCKFILTER-TECHNOLOGIE
Was kann der Trinkwasserfilter rivaALVA Life-EM filtern:
- Chlor und Chlornebenprodukte
-
Schwermetalle, Farbstoffe
- Hormon- und Medikamentenrückstände
-
PFC – polyfluorierte Chemikalien
- Organische Kohlenwasserstoffe
- Asbest
-
Mikroplastik, Pestizide, Fungizide ≥ 20 μm
- Kalkpartikel (Wandlung in feinere Molekülstruktur)
- Bakterien, Keime und Mikroorganismen
- Geruchs- und geschmacksstörende Stoffe
- Verschmutzungen, Ablagerungen aus Bezugsleitungen
Aus welchem Material ist das rivaALVA Kartuschengehäuse und was bedeutet das?
- biologisch abbaubares, deutsches Kartuschengehäuse
- das Material ist zertifiziert lebensmittelecht
- Form- und thermostabil bis ca. 50 °C
- bioganisches* Kartuschengehäuse
*bioganisch®: Kartuschengehäuse aus nachwachsenden und organischen Rohstoffen, sowie Mineralien und biol. Additive wie Naturharze-/wachse. Biobasiert, biologisch abbaubar. Enthält keine erdölbasierten Kunststoffe.
ULTRAFEINFILTER MIT HIGHTECH HOHLFASERMEMBRAN-TECHNOLOGIE
Was kann der riva Multi filtern:
Ultra-Filtration gefährlicher Mikroorganismen
MULTI filtert Bakterien (z. B. E-Coli, Pseudomonaden), Legionellen, Keime und Erreger, welche Legionärskrankheiten, Immunschwächen und Infektionen auslösen können.
Feine Hohlfasermembranen
Trichterförmig gebündelte Hohlfasern (≥ 0,2 μm Filterfeinheit) filtern auch kleinste Mikroben im Ultra-Bereich bei stabilem Wasserdurchfluss.
Ausdauernde Filterleistung
MULTI arbeitet zuverlässig und sicher bis zu 6 Monate (empfohlener Austausch gemäß DIN 1988) Gedrosselter Durchfluss zeigt sicher die Erschöpfung der Kartusche MULTI an.
Zertifizierter Schutz
Die Filterleistung beruht auf geprüfter Qualität mit Zertifikat
Ideal als letzte Sicherheitsstufe
riva Gehäuse:
Eloxiertes, lebensmittelechtes Metallgehäuse für alle riva-Filterkartuschen und Armaturen.
Made in Germany! Robust, kompakt, temperaturbeständig, langlebig, leicht installierbar.
Montage- und Nutzungshinweis:
Bei dem Kombisystem ist der rivaALVA Life-EM immer der Vorfilter (1. Filter ab Wassereingang). Es folgt der riva Multi als Ultrafeinfilter (2. Filterstufe). Diese Installationsreihenfolge ist unbedingt einzuhalten.
Der rivaALVA Life kann Sedimente und Verunreinigungen zurückhalten, bevor sie auf den Feinfilter Multi treffen und diesen im schlechtesten Fall schnell verstopfen.
Die Gehäuse werden einfach entsprechend zusammengeschraubt, Verbindungsstücke sind dafür nicht notwendig.
Mit dem Schlauchanschluss-Set können Sie das Filtersystem (riva Gehäuse) einfach unter der Küchenspüle (Untertisch) an den Kaltwasserzulauf montieren.
Ist ein Boiler oder ein Warmwasserspeicher installiert, wird das warme Wasser dezentral, also für jede Wohnung/Partei separat, aufbereitet. In diesen Fällen haben Sie an der Küchenspüle in der Regel eine Niederdruckarmatur (kurz: ND-Armatur), ausgenommen davon sind Hochdruckboiler.
Der Anschluss eines riva Trinkwasserfilters an einer Niederdruckarmatur ist ebenso kein Problem. Die Anschlussreihenfolge ist immer wie folgt: Nach dem Eckventil kommt direkt der Trinkwasserfilter und danach ggf. der Boiler.
Wir empfehlen die Installation am Kaltwasserzulauf, da das meiste Wasser kalt genutzt wird. Es ist aber auch die Installation am Warmwasserzulauf möglich. Einige Kunden nutzen auch 2 Filter-Sets, je eins an Kalt- und Warmwasser um beide Zuläufe zu filtern.
rivaALVA SafePro-EM für den Einbau in mobilen Fahrzeugen wie z.B. Van, Reisemobil, Boot, Yacht:
- Der Mindestdruck in der mobilen Einbau-Situation sollte 1 bar sein. (Normaler Haushaltleitungsdruck liegt zwischen 3 – 4 bar)
- Für die sichere Montage empfehlen wir unsere gummigepufferte, stabile Einbauhalterung
Falls der Life SafePro-EM mobil eingebaut ist, was tun wenn die Reisesaison vorbei ist?
Entnehmen Sie den Gehäusen die gebrauchten Filterkartuschen, sofern Sie verbraucht sind. Sie können das Gehäuse einfach mit einer neuen riva Filterkartusche Ihrer Wahl ausstatten.
Die Gehäuse können Sie nun auch in Ihrem Haushalt als Dusch- und Trinkwasserfilter einsetzen, falls Sie für Zuhause noch keine Filtersysteme nutzen.
Kartuschenwechsel:
Empfohlener Kartuschenwechsel etwa alle 6 Monate gemäß DIN 1988. Abhängig von Leitungswasser-Qualität. Gedrosselter Durchfluss zeigt erschöpfte Kartusche an.
Technische Daten:
- Maße Gehäuse: 240 mm x 70 mm
- Maße Gehäuse (kombiniert): 240 mm x 70 mm
- Anschluss: ½ Zoll-Gewinde (21 mm)
- Schlauchanschluss-Set: Panzerschlauch 3/8“ ÜM 90° Bogen x 1/2“ AG, Länge 40 cm und Reduzierstück 3/8“ AG x 1/2″ IG flachdichtend
Lieferumfang:
- 2 riva Alu-Metallgehäuse, lebensmittelecht
- 1 rivaALVA Life-EM Filterkartusche – im Gehäuse vormontiert
- 1 riva Filter Multi Filterkartusche – im Gehäuse vormontiert
- 1 Schlauchanschluss-Set für die Montage unter der Küchenspüle, wie in den technischen Daten beschrieben
Werkzeug zur Installation/Kartuschenwechsel:
Für den Kartuschenwechsel benötigen Sie 2x 24er Gabelschlüssel. Wenn Sie nicht über entsprechende Werkzeuge verfügen, empfehlen wir zur Installation den Kauf des riva TOOL All-IN-ONE (nicht im Lieferumfang enthalten). Sie erhalten damit ein hochwertiges stabiles Multiwerkzeug (5 Schlüssel in Einem) zur leichten Installation an die vorhandenen Armaturenschläuche und zum einfachen Kartuschenwechsel!
Herstellerinformationen:
Riva Systemtechnik GmbH
Brunnenstraße 29
78554 Aldingen
Deutschland
info@riva-systemtechnik.de
https://riva-filter.de/